News
Knapper Sieg zum Jahresabschluss
U17 /
Neuigkeiten des Steelers-Nachwuchses werden präsentiert von carat.art.
Am 07.12.2024 empfing die U17-Mannschaft des SC Bietigheim-Bissingen den HC Landsberg Riverkings zum letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2024 in der EgeTransArena.
Auf dem Papier sollte dieses Spiel eigentlich eine machbare Aufgabe sein, wenn man den faktischen Tabellenstand und die Ergebnisse dieser Saison zu Grunde legt.
Im Gegensatz zu den letzten Spielen des U17-Nachwuchses der Steeler, kamen die Grün-Weißen dieses mal überhaupt nicht ins Spiel. Schon der Aufbau mit dem ersten Pass war meistens unkonzentriert. Kam dieser dann an, wollte man vor allem mit Einzelaktionen glänzen. Die Alleingänge konnten die Riverkings im Kollektiv einfach verteidigen. In der umgestellten Defensive fehlte oftmals der nötige Biss, um auf diesem Niveau den Torhüter zu entlasten. Landsberg versuchte das Spiel lang zu ziehen und spielte konsequent mit einem Stretchman, um schnelle Konter fahren zu können. Zu sehr vertraute das Team auf seinen Torwart, so dass dieser sehr schnell maßgeblich ins Spielgeschehen eingreifen musste, um einen frühen Rückstand zu vermeiden. Das 1. Drittel endete mit 0:0.
Mit Beginn des 2. Drittels stellte Coach Burnik die Sturmreihen erstmalig um. Doch auch diese Umstellung zeigte wenig Wirkung. Im Gegenteil. Die Riverkings konnten eine der vielen Unachtsamkeiten der Steelers nach einem Bully im Steelersdrittel zum 0:1 nutzen. Danach agierten die Hausherren engagierter. Sobald die Bietigheimer sich als Team präsentierten und zusammenspielten, wurde es gefährlich vor dem Tor der Landsberger. Die hochklassigen Chancen wurden allerdings allzu oft liegen gelassen. Bis dann doch kurz vor dem Drittelende nach einem Spielzug mit einer Energieleistung der Ausgleich zum 1:1 erzielt werden konnte.
Das 3. Drittel starteten die Steelers wieder mit komplett veränderten Reihen. Von nun an wurde konsequent verteidigt und die Angriffe mit den neu formatierten Sturmreihen mit viel Schwung und Energie vorgetragen. Die Riverkings wurden teilweise in ihrem eigenen Drittel eingeschnürt – nur das Tor wollte nicht fallen. Nach einer Verletzung eines Steelersstürmers mussten dann nochmals die Reihen angepasst werden. Beste Chancen konnten lange nicht verwertet werden. Als sich alle auf ein Penaltyschießen eingestellt hatten, trafen die Bietigheimer dann doch noch zum schlussendlich verdienten 2:1 eine Minute vor Spielende. Team works.
Foto: Michaela Ullrich - made with joy