News

Spannung bis zum Schluss – starke Qualifikationsrunde unserer U13

U13 /

Spannung bis zum Schluss – starke Qualifikationsrunde unserer U13

Neuigkeiten des Steelers-Nachwuchses werden präsentiert von carat.art.

Vom 14.09. bis zum 23.11.2025 fand die Qualifikationsrunde zur Bayernliga-Meisterrunde statt. Mit den Mannschaften aus Bietigheim, den Jungadlern und dem MERC aus Mannheim, den Wild Wings aus Schwenningen, dem EHC Freiburg und dem Stuttgarter EC traten – wie im Vorjahr – sechs Mannschaften aus Baden-Württemberg zum Kräftemessen an. Neu dabei im Kampf um die beiden Plätze in der Meisterrunde waren in diesem Jahr die Teams aus Hessen: die Löwen Frankfurt und der EC Bad Nauheim.

Unsere Steelers starteten stark in die Runde. Nach fünf Spielen ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 60:8 kam es zum spannenden Duell gegen Schwenningen. Während das Spiel im Ellental noch deutlich mit 9:3 an die Steelers ging, wurde es in Schwenningen ein richtig spannendes Spiel. Im ersten Drittel hatten es die jungen Steelers Fortuna und den großartigen Reflexen ihres Goalies zu verdanken, dass es nur mit 0:1 in die Kabine ging, war Schwenningen doch das bessere Team in den ersten 20 Minuten.

Im zweiten Drittel wurde es noch schlimmer: Schwenningen erhöhte binnen fünf Minuten auf 0:4. Zeit für Steelers-Trainer Timo Riihiranta zu handeln. Mit einem Timeout stellte er die Reihen um und fand wohl auch die richtigen Worte für die Mannschaft. Denn bis zur zweiten Drittelpause stand es bereits 5:4 für Bietigheim. Am Ende konnten wir uns über einen hart erkämpften 8:5-Sieg in der Fremde freuen. Langsam, aber sicher entwickelte sich ein Dreikampf zwischen Mannheim, Frankfurt und Bietigheim um die beiden begehrten Qualifikationsplätze.

Dann stand das erste Spiel gegen den Klassenprimus aus Mannheim auf dem Plan – ein Team, das bis dahin nur ein Gegentor bei 78 erfolgreichen Treffern kassiert hatte. Im ersten Drittel war das Spiel noch ausgeglichen, am Ende mussten aber auch wir uns den übermächtigen Jungadlern mit 8:3 geschlagen geben.

Am 1.11. stand dann das direkte Duell gegen Frankfurt um Platz 2 in der Ege-Trans-Arena an – ein Spiel, wie es spannender kaum sein konnte. Nach 58 Minuten stand es noch 3:3 und Frankfurt musste die letzten beiden Minuten in Unterzahl antreten. Mit einem starken Steal mitten im Bietigheimer Powerplay konnte Frankfurt mit einem gut abgeschlossenen Solo zum 3:4 einnetzen. Eine bittere Niederlage für uns und ein herber Punktverlust im direkten Duell. Ein schlimmes Wochenende stand uns bevor, waren doch die Jungadler bereits am Folgetag Gast im Ellental.

Mit der Wut über die verlorenen Punkte im Bauch starteten unsere Steelers motiviert ins Duell mit Mannheim. Nach sieben Minuten stand es überraschend, aber nicht unverdient, 1:0 für Bietigheim. Diesen Vorsprung verteidigte das Team mit aller Macht durch hervorragende Abwehrarbeit und starke Paraden unserer Goalies bis zur 35. Minute. Dann schlug Mannheim binnen zwei Minuten zurück. 1:2 für Mannheim stand es kurz vor der zweiten Pause, als Bietigheim nach einem schnellen Gegenstoß nach Puckverlust zum 2:2 ausgleichen konnte.

Im letzten Spielabschnitt brachten die Abwehrreihen der Bietigheimer die Jungadler weiter zur Verzweiflung. Dann kam Bietigheim noch einmal mit einer Chance vor das Tor der Adler und netzte zum 3:2-Endergebnis ein. Das beste Saisonspiel der Steelers – und die erste Niederlage der Jungadler.

Nachdem wir leider auch im Rückspiel gegen Frankfurt kein Mittel gegen die starke Abwehr der Löwen finden konnten, ging auch dieses Spiel – und damit drei Punkte – an Frankfurt.

Damit war klar: Der zweite Platz geht dieses Jahr nach Frankfurt.

Ein bitteres Ergebnis für Bietigheim nach einer wirklich sehr starken Qualifikationsrunde. In der reinen BaWü-Tabelle ohne die Spiele gegen die Mannschaften aus Hessen wären wir punktgleich mit Mannheim auf Platz 2 gelandet. Aber Frankfurt war im direkten Vergleich etwas besser und fährt verdient nach Bayern.

Glückwunsch an die Jungadler und an die Löwen für die erfolgreiche Qualifikation – und viel Glück in der U13-Bayernliga-Meisterrunde!